Auf die Rente, fertig los! Wir sagen „Tschüß, Frau Flacke“
Seit 1999 war sie der Dreh- und Angelpunkt im Sekretariat der Grundschule Sittensen, wenn es um Verwaltungsaufgaben der Schule ging. Daten der Schülerschaft und Akten sowie etliche Formulare und Anträge verwalten und pflegen, Informationen in Brief- und E-mailverkehr streuen, abheften, sortieren, kopieren und Abrechnungen prüfen – die Liste ihrer Aufgaben war täglich lang und vielseitig. Traute Flacke behielt stets den Überblick und arbeitete sich fleißig, akkurat, mitdenkend und mit dem Blick fürs Detail durch alle Aufgaben. Nebenbei noch Anrufe entgegennehmen und tätigen, Pflaster kleben, Kühlkissen rausgeben und Wärmflaschen füllen – auch kein Problem für unsere Traute.

Am vergangenen Dienstag schickten wir sie im Zuge des nahenden Abschieds ganz überraschend auf eine Schnitzeljagd durch die Schule. Es wurden zwar keine Schnitzel, aber 17 Kühlkissen gejagt. Diese waren, wie so oft im Alltag, alle verschwunden und mussten nun von ihr wieder eingesammelt werden. So hangelte sie sich durch verschiedene Hinweise von Klasse zu Klasse und wurde hier jeweils von den Kindern und Lehrkräften überrascht. Mit Liedern, Blumen, einer warmen Dusche, einem Line-Dance, Gebasteltem und vielen kleinen wunderbaren Aufmerksamkeiten wurde es unserer Frau Flacke doch warm ums Herz und schnell war alles, „was sie noch unbedingt abarbeiten wollte“, vergessen. Freudestrahlend kam sie nach der 5. Stunde mit einem bunten Korb voller Wertschätzung und einem hübschen Krönchen auf dem Kopf zurück in ihr Büro.



Doch das war nur das Warm-Up, denn zwei Tage später wurde sie vom gesamten Schulteam der Grundschule, von ehemaligen Kollegen und Kolleginnen sowie von Freunden und Weggefährten verabschiedet. Auch Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller und Ralf Blanken kamen, um sich von einer langjährigen Mitarbeiterin der Samtgemeinde zu verabschieden. Viel Wertschätzung und Lob für Ihre herausragend genaue Arbeit als Sekretärin des Schulbüros ging aus der Rede Kellers hervor. Er bedankte sich für Ihren unermüdlichen Einsatz und Ihr Engagement und wünschte Ihr, sowie Ehemann Alfred Flacke, der 3 Wochen zuvor nach vielen Jahren des Lehrer-Daseins pensioniert wurde, eine glückliche Rentenzeit. „Aber nur auf dem Sofa hocken, das ist nichts für mich“, betonte Traute Flacke. Sie plant neben schönen Urlauben, Radtouren und Wanderungen auch ehrenamtliches Engagement im Seniorenbeirat und in der örtlichen Politik. Auch Schulleiterin Kirsten Pierstorff sprach in einer schönen, emotionalen Rede Lobeshymnen für Traute Flacke aus und betonte, wie besonders genau und vorausschauend ihre Arbeitsweise war und wie gut es ihr gelang, täglich mit Kopf, Herz und Hand zu unterstützen. Sie wünschte ihr im Namen des Schulteams alles erdenklich Gute und hoffte, dass neben all ihren Plänen und Ideen auch mal Zeit zum Rumsitzen und Nichts-Tun sei. Neben Kirsten Pierstorff waren auch die ehemaligen Schulleitungen Ilse Carstens-Rillox und Bernd Tippel gekommen, um ihr für die Rentenzeit alles Gute zu wünschen. Und ein besonderer Gruß kam von dem Schulleiter, unter dem Traute Flacke ihre Tätigkeit in der Schule aufnahm: Hans Joachim Mertins. Er schickte eine lange, rührende Sprachnachricht, der alle Gäste lauschten durften, und erinnerte sich an eine wunderbare, enge Zusammenarbeit, in der er sich immer auf Traute verlassen konnte und in der manchmal Blicke reichten, um sich zu verstehen.
Das Schulteam sang ein umgedichtetes Lied zur Melodie „Live is Life“ (aus „Ferienzeit“ wurde „Rentenzeit“) und Freunde und schulische Weggefährtinnen präsentierten ein schmissiges Gedicht samt Geschenkübergabe. Die letzten Worte hatte Traute Flacke selbst. Sie erinnerte sich in ihrer Abschiedsrede an viele herausfordernde Aufgaben, aber auch an viele lustige Momente mit herzhaften Lachern. „Ich habe mich in meinem Team, das sich in der Vergangenheit durch das Hinzukommen immer mehr Aufgaben gebildet hat, sehr wohlgefühlt. Tatjana Hahn wird künftig ihre Aufgaben am Vormittag übernehmen. Annika Hauschild rückt an Frau Hahns Stelle und unterstützt uns während des Ganztags im Büro.

„Die ausgefallene Telefonanlage und die abgestürzten Server oder Rechner werde ich sicherlich nicht vermissen“, schmunzelte sie. Für sie fühlt es sich genau richtig an, JETZT in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Ihr Bürostuhl quietsche jetzt sowieso seit kurzem und auch der Brieföffner, der sie 26 Jahre begleitete, sei nun krumm. „Das ist doch ein Zeichen!“. Sie bedankte sich bei allen Gästen herzlich und lud zu Sekt, Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde ein. Ein Glas selbstgekochte Marmelade soll jeden zusätzlich an sie denken lassen. Aber auch ohne Marmelade, liebe Traute, denken wir gern an dich und deinen besonderen Einsatz für die Schule und für jeden einzelnen von uns zurück. DANKE und alles erdenklich Liebe für dich, Alfred und deine Söhne! Mach es gut!