Ehrungen beim MoMo-Treff für besondere Leistungen
Der jüngsten MoMo-Treff galt dieses Mal ganz besonders den Kindern, die sich durch eine Teilnahme an einem Wettbewerb und durch eine besondere Leistung hervorgetan haben. „Es ist toll, dass so viele Kinder an unseren besonderen Wettbewerbsangeboten Freude haben und sich neuen Herausforderungen stellen“, freute sich Schulleiterin Kirsten Pierstorff. „Und dann sind auch so viele von euch noch erfolgreich“, kündigte sie verheißungsvoll an und übergab an Iris Schröder, die vom Plattdeutschen Lesewettbewerb berichtete. Es gab bereits für alle Kinder eine Urkunde (siehe Bericht), ein tosender Applaus für alle TeilnehmerINNEN und Platzierten wurde nun nachgereicht. Siegerin des Entscheids in Selsingen war Johanna Vinke. Sie darf nun auf einer weiteren Ebene ihr Plattdeutsches Lesetalent unter Beweis stellen.


Unter den vielen Jungen und Mädchen der Grundschule Sittensen gibt es allerdings auch richtig gute Mathe- und Knobel-Asse. Mathematikfachleiterin Angela Zottmann ließ die Matheolympiade Revue passieren und erinnerte die Kinder an die drei unterschiedlichen Runden. Von den vielen TeilnehmerINNEN der 3. und 4. Klassen, die einmal aufstehen durften und ebenfalls einen Applaus bekamen, waren in der letzten Runde noch 22 Kinder übrig, die sich den kniffeligen Rechen- und Knobelaufgaben stellten. Am Ende galten in beiden Klassenstufen folgende Kinder als die erfolgreichste MitstreiterINNEN. Klasse 3: Henry Höper, Hanno Burkhardt und Jakob Dietrich. Klasse 4: Elisa Lausch, Leni Hinrichs und Marit Grönboldt. Herzlichen Glückwunsch an diese 6 Kinder!


Mathematisch ging es weiter mit dem Känguru-Wettbewerb. Dieser setzt ebenfalls auf Denken, Knobeln und Logik. Doch auch ein gutes Textverständnis ist gefragt, um die Aufgaben erfassen zu können. 51 SchülerINNEN nahmen in diesem Jahr teil und erhielten eine Urkunde sowie einen Mitmachpreis.
4 Kinder erhielten zudem besondere Platzierungen und attraktive Preise. Auf einen 3. Platz schaffte es Amina Morich aus der 3d, gefolgt von Elisa Lausch (4b) und Jenke Stemmann (4a), die beide einen 2. Platz belegten. Einen ersten Platz belegte Leni Hinrichs aus der 4c. Ihre Leistung stach ganz besonders heraus, da sie nach etwa 20 Jahren Wettbewerbsgeschichte der Grundschule Sittensen, als zweite Schülerin überhaupt die volle Punktzahl erreichte. Herzliche Glückwünsche an alle Knobel-Asse für diese beeindruckende Leistung.
Doch neben tollen Fähigkeiten im Lesen und Knobeln gab es auch eine Vielzahl von Kindern, die sportlich super Erfolge erzielten. Denn im letzten abgeschlossenen Durchgang konnten über 200 Kinder ein Sportabzeichen erlangen. 31 Bronzeabzeichen, 117 Silberabzeichen und 60 Goldabzeichen durften die Klassenlehrkräfte in der Vergangenheit aushändigen. Und nun sind alle inmitten einen neuen Durchgangs und versuchen beim Laufen, Springen und Werfen ihr Bestmöglichstes zu zeigen.


Besonders ausdauernde LäuferINNEN konnten beim Zehntel-Marathon in Hamburg bestaunt werden (siehe Bericht). Alle Kinder, die eine Strecke von über 4,2 km meisterten, wurden nun im Rahmen des MoMo-Treffs beklatscht und geehrt. Das sind unsere Top 5: Mats Gerken (4b) war der schnellste Läufer, dicht gefolgt von Joshua Vinke (4a), Joris Jaksch (4d) sowie Jakob und Noah Ilmers (4a). Super gemacht!
Zum Schluss sangen alle gemeinsam das Schullied, ehe es in die wohlverdiente Pause ging.