Wenn Feen, Piraten und Tiger auf Hexen, Superhelden und Einhörner treffen….
…dann befinden wir uns in der Karnevalshochzeit und somit auf dem Winterfest der Grundschule Sittensen. Hier wird nicht am Rosenmontag gefeiert – hier geht es traditionell an einem Freitag inmitten der „5. Jahreszeit“ so wild und bunt zu, da ist ein Wochenende im Anschluss keine schlechte Idee. Nach einem fröhlichen „Come together“ mit der eigenen Klasse und der Klassenlehrkraft in der 1. Stunde ging es dann zum Schaulaufen und Warmtanzen in die große Sporthalle. Dort wurden alle großen und kleinen Karnevalisten von Schulleiterin Kirsten Pierstorff fröhlich begrüßt. Diese freute sich über die ausgefallenen, kreativen und wunderschönen Kostümierungen – auch das Schulteam, bestehend aus Lehrkräften, Pädagogischen Mitarbeiterinnen, Verwaltungs- und Vertretungskräften, Bufdis und Schulbegleitungen hatte sich in Schale geschmissen und die Schülerschaft amüsierte sich über das ungewohnte Bild der Erwachsenen. Von lebendiger Haribo -Tüte über Scheich und Flugbegleiterin bis hin zu Mickey Mouse und Gartenzwerg war alles dabei.




Die beiden Schulsprecher Anna (4a) und Sammy (4c) begrüßten die bunte Schar ebenfalls und nutzten die Gelegenheit sich und ihr Amt kurz vorzustellen. Gemeinsam wurde die berühmte „Tante aus Marokko“ besungen und auch beim Schullied konnten alle kräftig mitsingen. Den Abschluss des gemeinsamen Teils bildete eine unendlich lange Polonaise durch die Sporthalle.


Pünktlich um 9.30 Uhr starteten die Angebote der 3. und 4. Klassen. Diese hatten sich bereits Tage zuvor um Spiel, Spaß und Unterhaltung gekümmert und mit Werbeplakaten auf ihr Angebot aufmerksam gemacht. So ging es beim Brennball, Zombi-Ball und Parcours sehr sportlich zu, während andere es sich im Nagel-, Schmink-, Tattoo- und Frisurenstudio gemütlich machten. Es wurde gebaut und gemalt, Dosen wurden geschmissen und kleinere Spiele luden zum Mitmachen ein. Auch eine Disco mit coolen Lichteffekten und eine unheimliche Geisterbahn im Keller erwartete die Kinder. Letztere verzeichnete enen riesigen Andrang und so manch einer bekam gar nicht genug vom Gruselspaß. Weiteres Highlight war die Talentshow in der Aula, bei der Sanges- und Tanzkünste, aber auch Sport- und Unterhaltungstalente ihr Können präsentierten.








Viele Eltern der 2. Klasse halfen beim Buffet und Hot-Dog-Stand aus und versorgten alle mit süßen und herzhaften Leckereien. Danke an alle helfenden Hände vor Ort und solche, die Kuchen und Co. beisteuerten.





