Hortรคhnliches Angebot in der Grundschule Sittensen (15.15 – 17.00 Uhr)
Die Idee
Das hortรคhnliche Betreuungsangebot in der Grundschule Sittensen richtet sich an betreuungssuchende Eltern der schulpflichtigen Kinder (in der Regel 6 bis 10 Jahren) der Grundschule Sittensen.
Das Betreuungsangebot findet aktuell leider nur noch freitags im Anschluss an den Ganztag statt und ist sozialpรคdagogisch und familienorientiert ausgerichtet. Das Angebot dient der Betreuung, Erziehung und Bildung der Grundschulkinder.
Die Rahmenbedingungen
Die Betreuung findet in der Schulzeit aktuell nur freitags von 13.00- 17.00 Uhr statt.
Hierfรผr ist in der Grundschule ein nicht genutzter Klassenraumย den Bedรผrfnissen der Kinder entsprechend eingerichtet. Darรผber hinaus steht ein weiterer Betreuungsraum mit funktioneller Teekรผche zur Verfรผgung. Eine Bauecke, eine Bastel- und Malstadion, eine gemรผtliche Sofaecke, Tischkicker, Gesellschaftsspiele und eine Spielflรคche stehen zur freien Verfรผgung.
Der Spielplatz kann auf kรผrzesten Weg durch den Aula-Eingang erreicht werden. Funktionsrรคume, wie Werkraum, Schulkรผche und Sporthallen stehen in Absprach mit der Schulleitung und dem Sportverein zur Verfรผgung.
Getrรคnke, Obst und kleine Snacks werden angeboten und mit den Kindern zubereitet. Die Kosten werden durch den Betreuungsbeitrag gedeckt.
Die Kinder werden von den Eltern abgeholt oder in Absprache mit den Eltern auf den Heimweg geschickt. Fรผr die Abholung ist der Aula-Eingang der Grundschule in der Schulstraรe geรถffnet.
Eine Abmeldung fรผr den Hort muss bis 13.00 Uhr im Sekretariat der Grundschule erfolgen. Schรผler/innen kรถnnen sich nicht selbststรคndig vom Hort abmelden. Eine spรคtere Abmeldung ist nur persรถnlich durch die Eltern ab 15.15 Uhr beim jeweiligen Leiter des Horts mรถglich!
Die Reinigung des Betreuungsraums erfolgt durch die Raumpflegerin der Grundschule am frรผhen nรคchsten Morgen.
In der ersten Woche der Oster- und Herbstferien, sowie in den ersten zweieinhalb Wochen der Sommerferien ist eine Betreuung der angemeldeten Kinder im Anschluss an das Ferienprogramm der Samtgemeinde Sittensen mรถglich. Diese findet dann montags bis freitags von 15.00 โ 17.00h statt. An den zwei Zeugnistagen im Jahr finden keine Betreuung statt!
Das Personal
Die Kinder werden durch Mitarbeiter des AWO Kreisverbands Rotenburg (Wรผmme) im Auftrag der Samtgemeinde Sittensen betreut.
Fรผr die Vertretung im Krankheitsfall der Betreuungskrรคfte sorgt die Samtgemeinde.
Die Ziele
Kinder, die seit 7.15 Uhr in der Frรผhbetreuung, im Unterricht und im Ganztag sind, haben das Bedรผrfnis nach Ruhe und Entspannung. Ziel ist es diese Zeit nach dem Ganztag in einer vertrauensvollen und angenehmen Atmosphรคre zu gestalten. Ein wesentliches pรคdagogisches Anliegen ist es, diese Ruhe- und Spielphase anzuleiten, Rรผckzugsmรถglichkeiten zu bieten und diese individuell zu gestalten.
In die Planung und Gestaltung der Betreuung werden die Kinder einbezogen. Die Kinder erleben Gruppenerfahrung, bauen ihr Fรคhigkeit zum Aufbau sozialer Beziehungen aus, lernen Zusammenarbeit und Freizeitgestaltung.
Die Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit mit allen am Kind handelnden ist gewรผnscht und wesentlicher Bestandteil der Arbeit in der Betreuungsgruppe.
Die An- und Abmeldeformalitรคten fรผr die Hortรคhnliche Betreuung laufen ausschlieรlich รผber die Samtgemeinde im Rathaus.
Krankmeldungen oder anderweitige Abwesenheiten sind vor Hortbeginn dem Hortpersonal mitzuteilen.