MITTAGSBETREUUNG im offenem Ganztag (12.15 โ€“ 13.00 Uhr)

Mondgruppe (Frau Hรถyns), Wolkengruppe (Frau Kurszewska), Sonnengruppe (Frau Brandt), Sterngruppe (Frau Cordes) und die Affengruppe (Frau Schlesselmann)

Die Schรผlerinnen und Schรผler werden nach dem vierstรผndigen Unterricht in der Zeit von 12.15 Uhr bis 13.00 Uhr, nach verbindlicher Anmeldung fรผr ein Schulhalbjahr, tรคglich oder an den von Ihnen gewรผnschten Tagen betreut. Schรผlerinnen und Schรผler aus der Gruppe, die das zweite Jahr in der Eingangsstufe sind, werden jeweils an den Tagen, an denen sie keine fรผnf Unterrichtsstunden haben (das ist montags, mittwochs und freitags) in einer festen und ihnen vertrauten Gruppe betreut.

Neben den Lehrerinnen und Lehrern mรถchten wir Ihrem Kind Raum und Zeit geben, sich und die Welt zu entdecken.

Betreuungszeit ist an keinen Lehrplan gebunden.

Wir mรถchten die Kinder in spielerischer Weise ganzheitlich fรถrdern, indem wir die Bereiche Sprache, Bewegung, Musik, Grob- und Feinmotorik, Kreativitรคt und Fantasie in unseren Angeboten ansprechen.

Verschiedene Beschรคftigungsangebote:

  • freies und angeleitetes Spiel
  • drinnen und drauรŸen
  • basteln, malen, gestalten
  • singen und Singspiele
  • Bewegung โ€“ drauรŸen und in den Sporthallen
  • Gruppenรผbergreifende Angebote, wie z.B. gemeinsame Projekte

Wir bieten bewusst keine Hausaufgabenbetreuung in der Zeit von 12.15 -13.00 Uhr an, um den Kindern Abstand vom Unterricht zu ermรถglichen.

Wichtig ist uns das gute Miteinander. SpaรŸ und Freude stehen dabei immer im Vordergrund.

Wir Pรคdagogischen Mitarbeiter sammeln fรผr unsere Gruppen pro Schulhalbjahr 2 โ‚ฌ pro gebuchten Tag, also: einen Tag bis um 12.55 Uhr oder bis 15.15 Uhr = 2 โ‚ฌ, 5 Tage = maximal 10 โ‚ฌ, fรผr das gesamte nรคchste halbe Jahr ein. Wir stellen Sprudelwasser, Obst und Kreativmaterial, auch den einen oder anderen โ€žHausaufgaben-Zauber-Bonbonโ€œ zur Verfรผgung.

Auch die Geburtstage wollen wir bedenken. Wenn Ihr Kind irgendetwas nicht essen darf, so teilen sie es uns das bitte mit.

Gerne nehmen wir auch Papier-, Woll-, Bastel- und Spielspenden entgegen.

Wir kรถnnen fast alles gebrauchen!

Wir freuen uns auch sehr, Sie einmal in der Gruppe begrรผรŸen zu kรถnnen.

Sie sind jederzeit herzlich willkommen.

Die Mondgruppe befindet sich am Ende des Flures auf der rechten Seite (noch an der Aula vorbei), die Sterngruppe auf der linken Seite. Die Sonnenguppe und die Wolkengruppe haben ihre Rรคume im Keller (links vom Bushaltestelleneingang).

Das Mittagessen

Die Kinder, die nur zur Betreuung angemeldet sind, verabschieden wir um 13 Uhr.

Mit allen anderen Kindern gehen wir gemeinsam in die Mensa zum Mittagessen.

Vor Beginn der Hausaufgabenzeit um 13.35 Uhr ist oft noch Zeit um auf dem beaufsichtigten Schulhof oder in der Sporthalle (bei schlechten Wetter) zu spielen.

Die Hausaufgaben

Die Hausaufgaben werden in festen kleinen Gruppen von uns tรคglich begleitet. Unterstรผtzung bekommen wir von Lehrerinnen, Ehrenamtlichen und dem โ€žBufdiโ€œ (Bundesfreiwilligendienst).

Um 14.10 Uhr verabschieden wir Pรคdagogischen Mitarbeiterinnen die Kinder in die von Ihnen gewรคhlten AG`s.

Wir freuen uns auf diese gemeinsame Zeit mit Ihren Kindern!

Mit freundlichen GrรผรŸen


Elisabeth Brandt, Heike Cordes. Bรคrbel Hรถyns, Honorata Kurszewska, Tine Schlesselmann

Home
Account
Cart
Search