Schulstraße 1
 27419 Sittensen

 Tel.: 0 42 82 - 15 16
 Fax: 0 42 82 - 39 47
 info@gs-sittensen.de

Grundschule Sittensen

 

Mittendrin in Sittensen…

Veröffentlicht am: 17.03.2023

FRIEDENFreundschaftLIEBEEmpathieKEINPLATZFÜRHASS

Liebe Eltern, liebe Kinder,

herzlich willkommen auf unserer Homepage.

Achtung!  Für alle Kinder, die am Mittagessen teilnehmen: Bitte bestellen Sie für die beiden Wochen nach den Osterferien (bis einschließlich 21.04.2023), schon bis zum Donnerstag, dem 23.03.2023 das Essen vor. Und: Sorgen Sie bitte rechtzeitig dafür, dass Sie genügend Geld auf dem Essensgeldkonto haben. Das Schulbüro ist in den Osterferien geschlossen.


Die Schule startet wieder am Mittwoch, dem 12. April 2023.

Lust auf eine Mitarbeit in unserem Team? Dann bewirb dich für ein BFD! Nähere Infos gibt es HIER Wir freuen uns auf DICH!

Neue Informationen finden Sie auf folgenden Links:

Hinweise zur Anmeldung der Osterferienbetreuung
# Anlagen Anmeldung Ferienbetreuung Ostern 2023
# Ferienbetreuung Osterferien 2023
Achtung: Am 13.03.2023 und 17.05.2023 findet aufgrund von einer Fachtagung und aufgrund des Schulbesuchstags kein Unterricht statt. Es wird am Schulbesuchstag lediglich eine Notbetreuung eingerichtet. 

Informationen zum Umgang mit Schulausfall gibt es auf folgendem Link: 

# 20221216_PM Unterrichtsausfall Infos über APP

Die Präsentation zum Vortrag von Frau Weber zum Thema Kindeswohlgefährdung finden Sie # HIER.

 

Wer lesen kann….

Rotary-Club hat für jedes Kind ein Buch im Gepäck

„Lesen lernen – Leben lernen“, das ist das 4L- Projekt des Rotary-Clubs. Es handelt sich um eine bundesweit geförderte Initiative zur Verbesserung des Leseverständnisses von Schülerinnen und Schülern der ersten bis siebten Klassenstufe. Das Ziel ist die Förderung der Lesekompetenz, insbesondere für Schüler und Schülerinnen der Grundschulen.

Die Kinder der Grundschule Sittensen haben jetzt von Mitgliedern des Rotary-Club Bremervörde-Zeven jeweils ein speziell konzipiertes Buch bekommen, mit dem in der Leseprojektwoche Ende April gearbeitet werden soll. An die Klassenleitungen ging jeweils ein entsprechend ausgearbeitetes Handbuch zur Begleitung des Unterrichts. Die KlassensprecherINNEN bzw. ausgewählte Kinder der 1. und 2. Klassen nahmen stellvertretend für ihre Klasse ein Exemplar entgegen.

Rektorin Ilse Carstens-Rillox bedankte sich ausdrücklich für die großzügige Spende und auch die Kinder strahlten Freude.

Die Übergabe fand im Rahmen des MoMo-Treffs in der Turnhalle statt. Hier wurden die Gäste vom Rotary-Club Bremervörde/Zeven zuvor mit dem Schullied begrüßt. Im weiteren Verlauf wurden die sportlichen Leistungen vieler Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Sportabzeichenabnahme geehrt. Eine tolle Darbietung der Tanz-AG und das gemeinsamen Singen des des Monatsliedes „Tante aus Marokko“ rundeten unser Treffen ab.

Buntes Winterfestspektakel macht allen Spaß

Marienkäfer, Ninjas, Prinzessinnen, Piraten und viele weitere Wesen tobten am vergangenen Freitag zum Winterfest freudig und ausgelassen durch die bunt geschmückten Klassenräume und Flure unserer Schule. Nach einer Begrüßung durch unsere Schulleiterin, dem Singen unseres Schulliedes und einer standesgemäßen Polonaise durch die Turnhalle stürzten sich die Kinder auf die vielen tollen Spiel- und Sportangebote, die die 3. und 4. Klassen freundlicherweise vorbereitet hatten.

Stopptanz, Dosenwerfen, Taxifahren, Disco und „Der Boden ist Lava“ waren nur einige der vielfältigen Angebote. Die Eltern der 2. Klassen hatten ein tolles, buntes Buffet vorbereitet, so dass die jungen Karnevalisten nach Herzenslust schlemmen konnten. So ließen sich Groß und Klein die leckeren Kuchen, die frischen Obst- und Gemüseplatten sowie die herzhaften Hot-Dogs schmecken.

Besonderer Höhepunkt für viele Kinder war eine Supertalent-Show, in der viele mutige Jungen und Mädchen ihr Talent unter Beweis stellten. Klavier und Schlagzeug spielen, Turnen, Fußballtricks, Akrobatik, Tanz und Gesang – all das bekam die Jury, bestehend aus vier jungen Männern und Frauen, die ein Praktikum an unserer Schule absolvierten, sowie das Publikum geboten. Die Gewinner der 4 Shows werden beim kommenden MoMo-Treff bekannt gegeben.

(mehr …)

Die „Lange Nacht der Mathematik“

Viel Freude am spielerischen Rechnen, Knobeln, intensiven Nachdenken und Ausprobieren sollte man mitbringen, wenn man an der „Langen Nacht der Mathematik“ teilnehmen möchte. Im Rahmen des Hochvergabtenverbundes wurde diese besondere Veranstaltung in diesem Jahr an der IGS Zeven durchgeführt. 50 Kinder aus verschiedenen Schulen der Jahrgänge 3 bis 6 trafen kürzlich aufeinander und hatten sichtlich Spaß am Knobeln, Rätseln und Spielen. Sechs Kinder aus Sittensen fuhren mit unserer Mathematikfachleitung Angela Zottmann zu dem Event, das von Schülern und Schülerinnen der Oberstufe unterstützt wurde. Schulleiter Markus Feldmann und Samtgemeindebürgermeister Henning Fricke begrüßten die Kinder und ihre Begleitpersonen und gaben den Startschuss für die nächtliche Knobelei.

(mehr …)