Die letzten Wochen des Schuljahres – Sport, Ausflüge, Konzerte, Theater und ganz viel Abschiedsschmerz

Sommerlich leicht und manchmal auch bittersüß vergingen die letzten Wochen des Schuljahres 2024/2025. Beim Sponsorenlauf zeigten alle Kinder Durchhaltevermögen und Biss und das bei teilweise sehr sommerlichen Temperaturen für Klasse 3 und 4 und mit kühlen Regengüssen und viel Wind für Klasse 1 und 2. Trotzdem erreichten alle Teilnehmer/innen super Zeiten und sorgten damit für zahlreiche Spendeneingänge.

Auch einige Ausflüge standen auf dem Programm. Neben Spielplatz- und Eisdielenbesuche vieler Klassen ging es für die 4. Klassen ins Tister Bauernmoor, ins Sittenser Handwerkermuseum und ins Bremer Universum, wo es allerhand zu entdecken und bestaunen gab.

Die Theater-AG unter der Leitung von Frau Zech und Frau Falk führte in drei Vorführungen das Stück „Irma hat so große Füße“ auf. Ein Hexenstück nach dem gleichnamigen Kinderbuch, das die Themen Anderssein und Freundschaft thematisiert. Die Schauspielerinnen und Schauspieler standen stolz und selbstbewusst sowie toll kostümiert auf der Bühne und lieferten vor Schul- und Elternpublikum eine fantastische schauspielerische Leistung ab. Die Eulenklasse 4d begleitete das Stück musikalisch mit drei Liedern.

Die 4. Klassen feierten ihren Abschied im Rahmen von Sommerfesten und Übernachtungen in der Schule und im Wohnster Lee und wurden von ihren Klassenlehrerinnen mit einem exklusiven Konzert der Band JoschY überrascht. JoschY ist eine aufstrebende Band aus Bremen, die unseren 4. Klassen den Abschied etwas versüßten und mit erfrischenden, jungen Liedtexten und handgemachter Musik zum Tanzen, Träumen und Mitsingen einluden. Der Kontakt zur Band entstand durch Frontsänger Joschy, der ein Praktikum an unserer Schule absolvierte und in Ansprache mit seiner Band ganz spontan diesen Moment möglich machte. DANKE!

Der Höhepunkt kurz vor Sommerferienstart war die Abschiedsfeier der 4. Klassen für die gesamte Schüler- und Lehrerschaft. Jede Klasse hatte ein schmissiges Lied, mit Schauspiel und Tanz, Trommel-Act und Comedy vorbereitet. Auch die Kinder der 1. bis 3. Klasse und das Schulteam sangen traditionell ein Abschiedslied, bei dem dann die eine oder andere Träne kullerte. Am Mittwoch verabschiedeten wir die großen Fische, Eisbären, Igel und Eulen durch einen Regenbogenspalier. Alles Gute für euch!