Schulleben 2024/25

Schulleben 2024/25

Eulenklasse besucht Bruthaus am Mühlenrad

Was verbirgt sich eigentlich in dieser grünen Holzhütte an der Oste? Das fragte sich vielleicht schon so manches Kind. Nun ging die Klasse 4d der Sache auf die Spur und unternahm einen Unterichtsgang zum Bruthaus des Sittenser Sportfischervereins. Gern nahmen Kinder und Lehrerin die Einladung des Vorstandes durch Cord Gohde an und ließen sich von […]

Eulenklasse besucht Bruthaus am Mühlenrad Weiterlesen »

Eine Nacht voller Rechen- und Knobelspaß

Neun Kinder aus unseren 3. und 4. Klassen nahmen kürzlich an der „Langen Nacht der Mathematik“ teil. Diese wird im Rahmen des Kooperationsverbundes „Förderung besonderer Begabungen“ seit einigen Jahren traditionell in der Carl-Friedrich-Gauß IGS veranstaltet. Hier trafen unsere Schüler und Schülerinnen auf mathebegeisterte Grundschüler/innen aus Elsdorf, Heeslingen und Zeven, aber auch auf jahrgangshöhere Jungen und

Eine Nacht voller Rechen- und Knobelspaß Weiterlesen »

Wieso, weshalb, warum, Herr Keller?

Viertklässler besuchen Rathaus der Samtgemeinde Sittensen und haben spannende Fragen im Gepäck Die 4. Klassen beschäftigten sich kürzlich mit dem Bundesland Niedersachsen, mit den 16 Bundesländern Deutschlands und auch mit Europa, den Kontinenten und den Weltmeeren. Doch da das Fach Sachunterricht gern beim Nahen, anknüpfend an die Lebenswirklichkeit der Kinder, beginnt, war auch der eigene

Wieso, weshalb, warum, Herr Keller? Weiterlesen »

Die Löwen sind los: In der Bäckerei Schwarz in Elsdorf

Am vergangenen Dienstag, 21. Januar 2025, stand für die Schüler:innen der Löwenklasse 2c der Grundschule Sittensen ein besonderes Highlight auf dem Programm:  Sie durften gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Elisabeth Wahlers einen Vormittag in der Bäckerei Schwarz in Elsdorf verbringen. Alle Kinder waren voller Vorfreude auf dieses besondere Ereignis und so starteten die aufgeregten Löwenkinder um

Die Löwen sind los: In der Bäckerei Schwarz in Elsdorf Weiterlesen »

Wunderbare Adventszeit in der Schule

Das neue Jahr hat begonnen und 2024 liegt hinter uns und somit auch eine ganz besonders schöne Adventszeit mit unseren Schulkindern. Wir haben vor dem 1. Advent in der Schule mit helfenden Eltern gebastelt und unsere Schule bunt und schillernd geschmückt. Es war ein gemütlicher Vormittag mit schönen Bastelergebnissen und einer ausgelassenen Stimmung. Einige Klassen

Wunderbare Adventszeit in der Schule Weiterlesen »

Viertklässler/innen trainieren das sichere Fahrradfahren und absolvieren Radfahrprüfung

Bereits vor den Herbstferien beschäftigten sich die Kinder der 4. Klasse im Rahmen des Sachunterrichts bzw. der Mobilitätslehre mit dem Fahrrad. Wie entstand das Fahrrad und was muss eigentlich an einem verkehrssicheren Fahrrad dran sein? Damit führten die Lehrkräfte ins Thema ein, ehe man sich für erste Geschicklichkeitsübungen mit dem eigenen Rad auf dem Schulhof

Viertklässler/innen trainieren das sichere Fahrradfahren und absolvieren Radfahrprüfung Weiterlesen »

Farbenprächtige und wunderschöne Bastelarbeiten bringen Weihnachtsstimmung in unsere Schule

Ein Duft von Tannenzweigen, Keksen, Waffeln und Apfelpunsch liegt in der Luft, Kinderlachen und Weihnachtsmusik ist hörbar und überall sieht man flinke, eifrige Hände schneiden, kleben, falten und bemalen. Traditionell wird in der letzten Woche vor dem ersten Advent mit allen Schüler/innen und dem Schulteam gebastelt. Tatkräftig unterstützt werden wir von einigen freiwilligen Eltern, die

Farbenprächtige und wunderschöne Bastelarbeiten bringen Weihnachtsstimmung in unsere Schule Weiterlesen »

Etliche Weihnachtskartons gehen auf die Reise

Weihnachten im Schuhkarton – Samaritan’s Purse – ist die weltweit größte Geschenkaktion für bedürftige Kinder. International ist die Aktion unter dem Namen „Operation Christmas Child“ bekannt. Seit 1993 wurden bis jetzt weltweit über 220 Millionen Kinder in über 150 Länder beschenkt.  Unsere Schuhkartons gehen aus logistischen Gründen nach Osteuropa. Und wieder kamen unter dem Motto

Etliche Weihnachtskartons gehen auf die Reise Weiterlesen »

Erstklässler/innen absolvieren wichtiges Bussicherheitstraining

In Zusammenarbeit mit der Zevener Polizeidienststelle und dem Busunternehmen Schmätjen konnten wir auch in diesem Jahr dankenswerterweise wieder ein Bussicherheitstraining durchführen. Viele unserer Jüngsten fahren seit ihrer Einschulung mit dem Bus zur Schule und dabei gibt es erstaunlich viele Dinge zu beachten, um sicher zur Schule zu gelangen. Meikel Wimmer steht unserer Schule seit vielen

Erstklässler/innen absolvieren wichtiges Bussicherheitstraining Weiterlesen »

Sicherer und schick durch die Dunkelheit dank Warnwesten

Unsere Erstklässler/innen haben nun mit dem Beginn der oft nebligen, trüben und vor allem dunklen Jahreszeit tolle Sicherheitswesten vom Förderverein der Grundschule Sittensen erhalten. Frau Dornblut und Frau Warratz, die beiden Vorsitzenden des Fördervereins, haben nicht gezögert und wie bereits in den Jahren zuvor die strahlend gelben Westen gesponsert. Feierlich wurden sie nun im Rahmen

Sicherer und schick durch die Dunkelheit dank Warnwesten Weiterlesen »