Schon seit einigen Jahren hegt und pflegt unsere liebe Frau Fehst unsere Bienen, die die Stars unserer Bienen-AG sind. Sie haben zwar ein ruhiges Plรคtzchen auf unserem schรถnen Schulhof, jedoch fehlt es ihnen an einem floralen Angebot. Und da wir uns gerade in Sachen „Schulgarten“ ein wenig umstrukturieren wollen, kam die Idee eine bienenfreundliche Wiese in der Nรคhe der Bienenstรถcke anzulegen. Mit Herrn Rรถsch, Vater einer unserer Viertklรคssler, kam nicht nur ein Ideengeber, sondern auch ein Experte in Sachen Garten- und Landschaftsbsau dazu, der zusammen mit den Lehrerinnen der 4.Klassen ein spontanes Wiesen-Projekt im wahrsten Sinne des Wortes „aus dem Boden stampfte“.

Mit einem Vertikutierer ging es der Grasnarbe an den Kragen. Danach hackten und harkten die 4. Klassen mit ihren mitgebrachten Arbeitsmaterialien den kรผnftigen Wiesenboden. Zwischendurch wurden unliebsame Schรคdlingslarven aufgesammelt und Schubkarren voll Wurzelgeflecht wegtransportiert. Die Kinder hatten trotz Nieselwetter sichtlich Spaร bei der Gartenarbeit und legten sich, geschรผtzt durch Regenjacken, Gummistiefel und Arbeitshandschuhe, mรคchtig ins Zeug. Dann durfte gesรคt werden. Mit Sand als Saathilfe wurde das Saatgut gleichmรครig auf den vorbereiteten Boden verteilt. Nun darf es gern etwas regnen, da die Wiese feucht gehalten werden muss. Wir drรผcken die Daumen, dass Krรคuter und Blumen gut gedeihen und wir vielen Insekten und unseren Bienen ein schรถnes Fleckchen geschaffen haben.
Vielen Dank an Herrn Rรถsch und den mithelfenden Eltern ๐