Schulleben 2024/25

Schulleben 2024/25

Die letzten Wochen des Schuljahres – Sport, Ausflüge, Konzerte, Theater und ganz viel Abschiedsschmerz

Sommerlich leicht und manchmal auch bittersüß vergingen die letzten Wochen des Schuljahres 2024/2025. Beim Sponsorenlauf zeigten alle Kinder Durchhaltevermögen und Biss und das bei teilweise sehr sommerlichen Temperaturen für Klasse 3 und 4 und mit kühlen Regengüssen und viel Wind für Klasse 1 und 2. Trotzdem erreichten alle Teilnehmer/innen super Zeiten und sorgten damit für […]

Die letzten Wochen des Schuljahres – Sport, Ausflüge, Konzerte, Theater und ganz viel Abschiedsschmerz Weiterlesen »

Ehrungen beim MoMo-Treff für besondere Leistungen

Der jüngsten MoMo-Treff galt dieses Mal ganz besonders den Kindern, die sich durch eine Teilnahme an einem Wettbewerb und durch eine besondere Leistung hervorgetan haben. „Es ist toll, dass so viele Kinder an unseren besonderen Wettbewerbsangeboten Freude haben und sich neuen Herausforderungen stellen“, freute sich Schulleiterin Kirsten Pierstorff. „Und dann sind auch so viele von

Ehrungen beim MoMo-Treff für besondere Leistungen Weiterlesen »

Bunte Projektwoche mit einem Feuerwerk an Vielfalt und Spaß

Am vergangenen Freitag ging eine wunderbare Projektwoche zu Ende. Krönender Abschluss war ein gemeinsames Picknick aller Klassen unter einem strahlend blauen Himmel auf dem großen Schulhof. In kleineren und größeren Grüppchen machte man es sich mit einem gesunden Frühstück auf einer Decke bequem und ließ das Erlebte Revue passieren. Im vorherigen Mo-Mo-Treff interviewte Schulleiterin Kirsten

Bunte Projektwoche mit einem Feuerwerk an Vielfalt und Spaß Weiterlesen »

64 Kinder stellen sich dem Zehntel in Hamburg

Am letzten Aprilwochenende war es wieder soweit. Der Zehntel-Marathon in Hamburg stand an und wieder hatten sich etliche Kinder dafür angemeldet. Alle möglichen Plätze waren belegt und auch auf der Warteliste waren ein paar Namen notiert. Wie gewohnt, machten wir uns bei strahlendem Sonnenschein am Samstagmorgen mit zwei Bussen gut gelaunt auf die Reise. Mit

64 Kinder stellen sich dem Zehntel in Hamburg Weiterlesen »

Schulteam und Viertklässler machen sich fit in Sachen Erste Hilfe

Den zusätzlichen freien Tag nach den Osterferien nutzte das Schulteam im Rahmen einer SchilF (Schulinternen Lehrerfortbildung) für die Auffrischung des Erste-Hilfe-Know-Hows. LehrerINNEN und Pädagogische MitarbeiterINNEN sind dazu verpflichtet, ihre Kenntnisse alle 2 Jahre in einem 8-stündigen Kurs zu erneuern. Und so konnten wir in zwei Gruppen mit tollen, engagierten Rettungssanitätern alle wichtigen Erste-Hilfe-Fälle erproben. So

Schulteam und Viertklässler machen sich fit in Sachen Erste Hilfe Weiterlesen »

Johanna Vinke siegt beim Plattdeutschen Lesewettwerb der 3. Klassen in Selsingen

Lale Albers (4d) und Joshua Vinke (4a) belegen tolle 4. Plätze in ihrer Alterskategorie und präsentieren ihre geübten Geschichten erneut vor Publikum Ein plattdeutsches Event jagt das Nächste. Trugen wir doch kürzlich erst den Vorentscheid und die erste Runde des Plattdeutschen Lesewettbewerbs an unserer Schule aus, folgte nun die zweite Runde an der Grundschule in

Johanna Vinke siegt beim Plattdeutschen Lesewettwerb der 3. Klassen in Selsingen Weiterlesen »

Johanna Vinke und Jakob Ilmers gewinnen Lesewettbewerb „op platt“

Jungen und Mädchen die Plattdeutsche Sprache näher bringen, hat seit vielen Jahren Tradition in der Grundschule Sittensen. Lehrerin Iris Schröder geht unregelmäßig stundenweise in die 3. und 4. Klassen und versucht die Kinder im Rahmen von kleinen Geschichten, Spielen und Übungen für die Plattdeutsche Sprache zu begeistern. Zwar trifft sie immer wieder auch auf „platte

Johanna Vinke und Jakob Ilmers gewinnen Lesewettbewerb „op platt“ Weiterlesen »

Sternsinger besuchen Seniorenheim „Up´n Kamp“

Eine besondere Überraschung wartete kürzlich auf die 64 Bewohner und Bewohnerinnen des Pflegeheims „Up´n Kamp“. Denn diese empfingen viele kleine Sternsinger aus der Klasse 1b der Grundschule Sittensen, die den Segen sowie gute Wünsche für das neue Jahr im Gepäck hatten. Traditionell wird dieser eigentlich am 06. Januar überbracht, doch leider musste der Besuch viele

Sternsinger besuchen Seniorenheim „Up´n Kamp“ Weiterlesen »

Auf die Rente, fertig los! Wir sagen „Tschüß, Frau Flacke“

Seit 1999 war sie der Dreh- und Angelpunkt im Sekretariat der Grundschule Sittensen, wenn es um Verwaltungsaufgaben der Schule ging. Daten der Schülerschaft und Akten sowie etliche Formulare und Anträge verwalten und pflegen, Informationen in Brief- und E-mailverkehr streuen, abheften, sortieren, kopieren und Abrechnungen prüfen – die Liste ihrer Aufgaben war täglich lang und vielseitig.

Auf die Rente, fertig los! Wir sagen „Tschüß, Frau Flacke“ Weiterlesen »

Wenn Feen, Piraten und Tiger auf Hexen, Superhelden und Einhörner treffen….

…dann befinden wir uns in der Karnevalshochzeit und somit auf dem Winterfest der Grundschule Sittensen. Hier wird nicht am Rosenmontag gefeiert – hier geht es traditionell an einem Freitag inmitten der „5. Jahreszeit“ so wild und bunt zu, da ist ein Wochenende im Anschluss keine schlechte Idee. Nach einem fröhlichen „Come together“ mit der eigenen

Wenn Feen, Piraten und Tiger auf Hexen, Superhelden und Einhörner treffen…. Weiterlesen »