Schulleben 2022/2023

Buntes Winterfestspektakel macht allen Spaß

Marienkäfer, Ninjas, Prinzessinnen, Piraten und viele weitere Wesen tobten am vergangenen Freitag zum Winterfest freudig und ausgelassen durch die bunt geschmückten Klassenräume und Flure unserer Schule. Nach einer Begrüßung durch unsere Schulleiterin, dem Singen unseres Schulliedes und einer standesgemäßen Polonaise durch die Turnhalle stürzten sich die Kinder auf die vielen tollen Spiel- und Sportangebote, die […]

Buntes Winterfestspektakel macht allen Spaß Weiterlesen »

Die „Lange Nacht der Mathematik“

Viel Freude am spielerischen Rechnen, Knobeln, intensiven Nachdenken und Ausprobieren sollte man mitbringen, wenn man an der „Langen Nacht der Mathematik“ teilnehmen möchte. Im Rahmen des Hochvergabtenverbundes wurde diese besondere Veranstaltung in diesem Jahr an der IGS Zeven durchgeführt. 50 Kinder aus verschiedenen Schulen der Jahrgänge 3 bis 6 trafen kürzlich aufeinander und hatten sichtlich

Die „Lange Nacht der Mathematik“ Weiterlesen »

Zwischen Goldfolie, Glitzer und Tannenduft…

Mussten die Kinder im vergangenen Jahr noch im Homeschooling basteln, durfte in diesem Jahr beim großen Adventsbasteln nach Herzenslust geschnitten, geklebt und dekoriert werden. Die einzelnen Klassen hatten in ihren Klassenräumen an verschiedenen Stationen die Möglichkeit, ganz unterschiedliche Bastelarbeiten wahrzunehmen. In vielen Klassen kamen Eltern zur Unterstützung und so entstanden nach und nach tolle Fensterbilder,

Zwischen Goldfolie, Glitzer und Tannenduft… Weiterlesen »

„Auf Wiedersehen, Frau Cordes“

Am letzten Freitag vor den Herbstferien trafen sich alle Schüler und Schülerinnen zum beliebten MoMo-Treff. Gemeinsam stimmte man sich mit kleinen Darbietungen auf die Herbstferien ein. Für unsere neuen Erstklässler waren es sogar die ersten Schulferien, die sich alle nach den ersten aufregenden Wochen wirklich verdient hatten. Die Klasse 2c hatte mit Frau Fuhrmann ein

„Auf Wiedersehen, Frau Cordes“ Weiterlesen »

Gerüstet für dunkle und kalte Jahreszeit – Förderverein spendet Decken und Warnwesten

Um einen gewissen Infektionsschutz in Innenräumen, vor allem in Klassenzimmern, Seminarräumen, Wartezimmern oder Büroräumen, zu leisten, ist eine möglichst gute Luft erforderlich. Stoßlüften heißt die Devise. Auch in der Grundschule Sittensen wird das praktiziert – nach der vom niedersächsischen Kultusminister vorgegebenen Faustformel 20-5-20, also 20 Minuten Unterricht, fünf Minuten Stoßlüften und 20 Minuten Unterricht. Jede

Gerüstet für dunkle und kalte Jahreszeit – Förderverein spendet Decken und Warnwesten Weiterlesen »

Fünf 1. Klassen machen unsere Schule ab sofort bunter

Herzlich willkommen liebe Delfine, Affen, Elche, Raben und Füchse! Endlich seid ihr da! In diesem Jahr haben wir in zwei Einschulungsfeiern unsere neuen ABC-Schützen begrüßen können. In der Turnhalle hieß Schulleiterin Ilse Carstens-Rillox die aufgeregten Kinder und Eltern, von denen zuvor viele beim Einschulungsgottesdienst in der St. Dionysiuskirche waren, willkommen. In schicker Kleidung und mit

Fünf 1. Klassen machen unsere Schule ab sofort bunter Weiterlesen »